Jugendinformation in Zeiten von Corona
Update für Lockdown ab 17.11.1010:
Leistungen der Jugendarbeit wie pädagogische Gespräche, Beratungs- und Informationsarbeit für Kinder und Jugendliche sind weiterhin möglich.
Mehr Informationen finden Sie in den Empfehlungen für außerschulische Jugendarbeit des BMAFJ.
Neben allgemeinen Informationen zum Coronavirus und den Maßnahmen zur Bekämpfung seiner Ausbreitung, bieten die Österreichischen Jugendinfos auch spezialisierte Informationsseiten an, beispielsweise
-
zu Fake News rund um Corona (u.a. die aha Jugendinfo Vorarlberg)
-
zu Ausgangsbeschränkungen und anderen rechtlichen Fragen (u.a. die wienXtra-jugendinfo)
-
zu Corona und Schule (u.a. die Jugend:info NÖ) sowie zu Online-Lernangeboten (u.a. die akzente Jugendinfo Salzburg)
-
zu Corona und Lehre (u.a. JugendService – Die Jugendinfo des Landes OÖ) sowie zur Jobsuche in der Corona-Zeit (u.a. die LOGO jugendmanagement)
-
zur Freiwilligenarbeit in der Corona-Krise (u.a. das InfoEck – Jugendinfo Tirol)
-
zu psychischer Gesundheit und Social Distancing (u.a. die aha Jugendinfo Vorarlberg und die wienXtra-jugendinfo)
-
zu Auslandsaufenthalten (u.a. die LOGO jugendmanagement)
Mehr Informationen gibt es unter Digitale Jugendinformationsarbeit der Österreichischen Jugendinfos.