WGPV: Wiener Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung
Auf der Homepage der WGPV findest du sowohl Informationen zur kassenfinanzierten Psychotherapie als auch Hotlines zur diesbezüglichen persönlichen Beratung.
Auf der Homepage der WGPV findest du sowohl Informationen zur kassenfinanzierten Psychotherapie als auch Hotlines zur diesbezüglichen persönlichen Beratung.
Auf der Website des Vereins für ambulante Psychotherapie (VAP) findest du Informationen über die Therapiebedingungen und -möglichkeiten beim Verein für ambulante Psychotherapie in Wien und Niederösterreich.
Auf der Website des Psychotherapeutischen Bereitschaftsdienstes (ptbd) hast du die Möglichkeit aus einem umfangreichen Verzeichnis von PsychotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision zu wählen und Therapiestunden zu sozial verträglichen Preisen in Anspruch zu nehmen. Die Hotline zur Terminvereinbarung sowie mehr Infos zum ptbd findest du dort.
die möwe bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen kostenlos konkrete Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen. Auf diesen Websites findest alle Infos zur Telefon- (Mo-Fr) und Online-Beratung.
hpe Österreich bietet dir nicht nur eine Online-Beratung, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Betroffenen online auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Egal ob Telefonberatung, Mail-Anfrage oder Buchung eines anonymen Online-Chat-Termines - auf deren Website findest du alle wichtigen Infos.
die Boje ist ein Wiener Ambulatorium für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Krisensituationen, das Akuthilfe, Beratungstermine und Fortbildungen anbietet - hier findest du deren Telefonnummer und Email-Adresse.
Der Psychosoziale Krisendienst ist als telefonische Anlaufstelle für all jene Menschen eingerichtet, die sich in seelischen Notsituationen oder Krisen befinden. Unter der Telefonnummer, die du auf deren Website findest, können seelisch belastete Menschen in Tirol an sieben Tagen in der Woche professionelle Beratung und Hilfe erhalten - auf Wunsch auch anonym.
Auf der Website der Krisenhilfe Oberösterreich kannst du sowohl telefonische Hilfestellung als auch Online-Beratung bei psychischen Krisen in Anspruch nehmen.
Auf der Website von pro mente Salzburg findest du rund um die Uhr erreichbare Krisenhotlines für die Bezirke Salzburg, St. Johann und Zell am See für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen und deren Angehörige.
Das NÖ Krisentelefon bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen mit seelischen Krisen oder in psychischen Notsituationen. Unter deren Telefonnummer stehen dir erfahrene ExpertInnen aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und psychiatrische Krankenpflege zur Seite.