BiB: Bildungsinformation Burgenland
Die Bildungsinformation Burgenland ist eine Erstinformations- und Erstberatungsstelle für alle Fragen rund um Aus- oder Weiterbildung.
Die Bildungsinformation Burgenland ist eine Erstinformations- und Erstberatungsstelle für alle Fragen rund um Aus- oder Weiterbildung.
Das MUVS in der Mariahilfer Straße in Wien ist weltweit das einzige Museum, das sich ausschließlich den Schwerpunkten Empfängnisverhütung, Schwangerschaftstests und Schwangerschaftsabbruch widmet. Nicht nur in den Schauräumen kannst du eine Vielzahl an Ausstellungsobjekten begutachten. Auch das virtuelle Museum auf der Website von MUVS bietet viel Information und Bildmaterial.
Auf dieser Plattform findest du Nachhilfeinstitute, Privatinserate, ein Nachhilfeforum und Informationen zu Sprachreisen.
Wie lernt man richtig lernen? Tipps dazu bietet dir das JugendService OÖ und falls du doch Hilfe benötigst, findest du auf der Seite auch eine Nachhilfebörse oder eine Auflistung von professionellen Nachhilfeinstituten.
Auf dieser Webseite der Jugendinfo Burgenland findest du Infos über Aus- und Weiterbildung, Links zu Schulen, Universitäten, Fachhochschulen und vielen weiteren Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) ist eine Serviceeinrichtung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Hier findest du Information zu sämtlichen Bildungsbelangen sowie detaillierte Informationen zu Veranstaltungen, Projekten und Kursen in allen Bundesländern.
Hier findest du die Adressen der wichtigsten Weiterbildungsdatenbanken mit Informationen über Finanzierungsfragen, den zweiten Bildungsweg, Kompetenznachweise und „Lernen lernen“.
Du möchtest Patholinguistik oder Agrarphysik studieren, weißt aber nicht, wo man genau dein Wunschstudium in Österreich studieren kann? Dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Website findest du, wo du was studieren kannst auf nur einen Klick.
Du möchtest später einmal in einem Kindergarten, Hort oder in einem anderen sozialpädagogischen Umfeld arbeiten? Neben österreichweiten Standorten, findest du hier Stundentafeln, welche Ausbildungsformen es gibt und Informationen zur Eignungsprüfung.
Du besuchst eine Blockberufsschule in einem anderen Bundesland und fährst z. B. an den Wochenenden oder in den Ferien nach Hause? Dann können deine Eltern einen Antrag auf Schulfahrtbeihilfe stellen.