Strukturierter Dialog in Europa
Wie funktioniert der Strukturierte Dialog in anderen europäischen Ländern? Was passiert auf EU-Ebene mit den Ergebnissen aus den einzelnen Ländern? Mehr darüber kannst du auf dem Europäischen Jugendportal nachlesen.
Wie funktioniert der Strukturierte Dialog in anderen europäischen Ländern? Was passiert auf EU-Ebene mit den Ergebnissen aus den einzelnen Ländern? Mehr darüber kannst du auf dem Europäischen Jugendportal nachlesen.
Junge Menschen sollen einen fixen Stellenwert bei politischen Entscheidungen bekommen. Der EU-Jugenddialog sammelt Meinungen, Vorschläge und Forderungen und bringt die Interessen junger Menschen in die Politik. Die Verantwortlichen der Jugendpolitik setzen sich damit auseinander. Die Ergebnisse werden auf Jugendkonferenzen zu EU-weiten Empfehlungen zusammengeführt, die auch für Österreich gelten.
Kenne deine Rechte ist ein Menschenrechtsportal von Jugendlichen für Jugendliche. Hier findest du Neuigkeiten, Beiträge, Fragen, Antworten und vieles mehr zum Thema Menschenrechte. Gemacht wird die Plattform von Jugendlichen, die in Redaktionsteams jeweils abwechselnd die Seite betreuen.