Männerberatung Steiermark
Für Burschen: Beratung und Unterstützung zu den Themen Sexualität, Vater sein, Homosexualität und sexuelle Orientierung und noch viel mehr.
Für Burschen: Beratung und Unterstützung zu den Themen Sexualität, Vater sein, Homosexualität und sexuelle Orientierung und noch viel mehr.
„homo.at“ ist eine Informations- und Beratungsseite rund um das Thema Coming Out. Die Website ist ein Projekt des Vereins Stop AIDS in Kooperation mit der Rosalila PantherInnen – Schwul-lesbischen ARGE Steiermark, die Infos gelten aber für ganz Österreich. Zusammengestellt und verfasst wurden alle Texte von lesbischen und schwulen Jugendlichen aus Graz, die dich bei deinem Coming Out mit Tipps und Infos unterstützen wollen.
„Die Menschen werden geboren und bleiben frei und gleich an Rechten.“ Nach diesem Motto der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Paris, 1789) kämpft das RKL für die Rechte von Schwulen, Lesben und TransGenderPersonen in Österreich. Auf der Website des RKL kannst du in zahlreichen Beiträgen über sexuelle Orientierung schmökern und findest weiterführende Infos.
Sexualität ist ein weitläufiges Thema, in dem viele Begriffe auftauchen, die dir vielleicht unklar sind. Was bedeutet zum Beispiel bisexuell oder TransGender? Die Website von Rat auf Draht gibt Antworten auf diese und weitere Fragen in Zusammenhang mit sexuellen Lebensformen.
Die meisten Jugendlichen wissen, was das Wort Homosexualität bedeutet, und trotzdem ist das Thema gleichgeschlechtliche Liebe oft mit Fragen und Unklarheiten verbunden. Auf der Website von Rat auf Draht erfährst du, wie du erkennst, ob du homosexuell bis und bekommst Tipps für dein Coming Out.
Haben gleichgeschlechtliche LebenspartnerInnen dieselben Rechte wie heterosexuelle Paare? Muss ich es meinem Arbeitgeber / meiner Arbeitgeberin sagen, wenn ich schwul bin? Diese Webseite bietet dir Infos über die rechtliche Situation homosexueller Menschen in Österreich.
hosi.at ist das Portal der Homosexuellen Initiativen Österreichs, auf dem du Links zu regionalen Initiativen in ganz Österreich findest. Die HOSIs haben es sich zum Ziel gemacht, die Anliegen von Lesben und Schwulen in Österreich politisch zu vertreten und homosexuelle Menschen miteinander zu vernetzen.
Seit 1. Jänner 2010 können in Österreich zwei Menschen des gleichen Geschlechts eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Auf oesterreich.gv.at erfährst du, wie man eine eingetragene Partnerschaft begründet und welche Rechte und Pflichten damit einhergehen.
Wie ist das, wenn zwei Männer miteinander schlafen? Wie merke ich, ob ich homosexuell bin? Und was ist TransGender? Auf firstlove.at, einer Website des ÖGF, findest du Antworten auf viele Fragen rund um das Thema sexuelle Orientierung.
Wird man bereits homosexuell geboren? Und wie erkenne ich, dass ich homosexuell bin? Auf familienberatung.gv.at findest du einen Beitrag über die Entstehung der sexuellen Orientierung in der Entwicklung eines Menschen und erfährst, warum Selbstbewusstsein für ein erfolgreiches Coming Out so wichtig ist.