Hier findest du Infos der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zu Förderungen von Auslandspraktika für Lehrlinge. Diese Förderung unterstützt Lehrbetriebe, die ihren Lehrlingen einen Sprachkurs sowie ein damit zusammenhängendes berufsbezogenes Auslandspraktikum ermöglichen und die Lehrlinge selbst.
Hauptinhalt

Geförderte Auslandsaufenthalte für Lehrlinge

Auslandserfahrung als Karrieresprungbrett
Internationale Erfahrungen gewinnen im Arbeitsleben immer mehr Bedeutung. Du kannst bereits während deiner Lehrzeit ein gefördertes Praktikum im Ausland machen und dir so einen entscheidenden Vorteil bei der späteren Jobsuche verschaffen. Außerdem gibt dir ein Auslandspraktikum die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, deinen Horizont zu erweitern und fachliche sowie sprachliche Kenntnisse zu vertiefen.
Allgemeine Infos
Europa
Die Erasmus+ Berufsbildung unterstützt öffentliche und private Aus- und Weiterbildungsinstitutionen dabei, ihren Lernenden einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Teilnehmen dürfen SchülerInnen in der beruflichen Erstausbildung, Lehrlinge und Lernende in der beruflichen Weiterbildung und AbsolventInnen bis zu 12 Monate nach ihrem Abschluss. Einzelpersonen können sich bei Mittlerorganisationen um eine Förderung bewerben. Auf der Website der Nationalagentur Erasmus+ erhältst du Informationen zum Programm.
Der Internationale Fachkräfteaustausch (IFA) organisiert mehrwöchige Auslandspraktika für Lehrlinge in europäischen Ländern. Hier erfährst du, wie du daran teilnehmen kannst und welche Förderungen es gibt.