Ob Arbeit oder Praktikum im Ausland: Du verbesserst deine Sprachkenntnisse, knüpfst Freundschaften und investierst in deine Zukunft. Klingt traumhaft und macht sicherlich auch Spaß, aber es gibt davor einige Sachen zu beachten. Hier findest du Links zur Recherche und Infos über den Arbeitsmarkt und die Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Hauptinhalt

Praktikum im Ausland

Arbeiten, dazu lernen und die Welt entdecken
Du suchst ein Praktikum, bei dem echte Herausforderungen auf dich warten? Du willst wertvolle Erfahrungen für den Berufseinstieg sammeln und zusätzlich deine Sprachkenntnisse aufbessern? Dann schau über den Tellerrand Österreichs hinaus, denn das Ausland bietet viele Chancen!
Weiter unten findest du Links zu allgemeinen Informationen und verschiedenen Möglichkeiten ein Praktikum im Ausland zu machen. Die Websites der Österreichischen Jugendinfos bieten dir jede Menge Informationen und Tipps, aber auch Kontakte zu Organisationen, die dir bei der Planung deines Praktikums im Ausland helfen können. Die Jugendinfo in deinem Bundesland / deiner Nähe beratet dich gerne auch persönlich, telefonsich oder per E-Mail - kostenlos und mit oder ohne Termin.
Allgemeine Infos
Online-Börsen & Matching-Plattformen
Finde dein Auslandspraktikum mit der internationalen Praktikumsbörse Idealist.
Anbieter
AIESEC, die größte internationale Studentenorganisation weltweit, vermittelt unter anderen Praktika und Freiwilligenprogramme im Ausland.
AIFS, American Institute For Foreign Study, ist einer der weltweit führenden Reiseveranstalter im Bereich Educational Travel. Ob SchülerInnenaustausch, Studiumauslandssemester, Sprachreise, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Au Pair, Surfcamp oder Adventure Trip - AIFS bietet dir verschiedene Möglichkeiten die Welt zu entdecken.
au-pair4you vermittelt Au-Pair-Aufenthalte in Nordamerika, Australien und Europa sowie verschiedene Jobprogramme in Großbritannien.
Auszeit Neuseeland ist spezialisert auf die Organisation und Vermittlung von Work and Travel, Praktika, Au-Pair, Freiwilligenarbeit und Sprachkursen in Neuseeland.
Ayusa-Intrax bietet unter anderen Programme in den Bereichen SchülerInnenaustausch, Auslandsstudium, Au-pair, Auslandspraktika und Work & Travel an.
Auf der Volunteering-Website des Vereins Grenzenlos findest du Infos über internationale Freiwilligendienst-Programme ab 2 Wochen bis 12 Monate. Angeboten werden Freiwilligentätigkeiten im pädagogischen und sozialen Bereich, handwerkliche Tätigkeiten sowie Auslandspraktika in ca. 90 Ländern in Afrika, Asien, Amerika, Europa und Ozeanien, aber auch in Österreich.
IAESTE ist mit einem Netzwerk aus 86 Mitgliedsländern die größte Organisation für die Vermittlung von Praktika für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen weltweit.
Über die Landjugend Österreich hast du die Möglichkeit, geförderte landwirtschaftliche Praktika in ausgewählten Ländern der EU zu machen, sowie Auslandspraktika in Neuseeland, Kanada und den USA. Die Landjugend bietet dabei individuelle Beratung sowie Unterstützung bei der Organisation einer Versicherung, des Visums oder der Anreise.
PractiGo vermittelt Auslandspraktika, Work & Travel, Hotelarbeit und Sprachreisen in verschiedenen Ländern der Welt.
Praktikawelten ist ein Reiseveranstalter für Freiwilligenarbeit, Work & Travel und Praktika weltweit. Zur Verfügung stehen mehr als 300 Projekten in 24 Ländern in Afrika, Asien, Nord- und Lateinamerika, Ozeanien und Europa.
ProjectsAbroad vermittelt Freiwilligendienste und Praktika sowie Sprachreisen in verschiedenen Ländern in Afrika, Asien, Europa, Mittel- und Südamerika und in der Südsee.
Rainbow Garden Village vermittelt Freiwilligendienste und Auslandspraktika in verschiedenen Ländern in Afrika, Asien und Europa.
Neben Praktika und Freiwilligeneinsätzen im Ausland vermittelt StudentsGoAbroad auch Work & Travel, Sprachreisen, Auslandssemester und Sommerkurse sowie Abenteuerreisen.
Travel2work vermittelt junge GastronomInnen und AbsolventInnen von Tourismusschulen im Rahmen von Traineeprogrammen zu Golf Clubs in den USA.
Ob SchülerInnenaustausch beziehungsweise High School-Aufenthalte, Sprachreisen, English Adventure Camps, Work and Travel, Freiwilligenarbeit im Ausland, Auslandspraktika, Au-Pair-Aufenthalte oder Erlebnisreisen - TravelWorks bietet dir verschiedene Möglichkeiten die Welt zu entdecken.
World Unite ist eine Organisation, die sich dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen widmet: Freiwilligeneinsätze, Praktika, kulturelle Lernangebote u.v.m.
Europa
Studierende können ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren. Dieses Praktikum kann in Unternehmen, Trainings- oder Forschungseinrichtungen oder in sonstigen Organisationen gemacht werden. Auf der Website der Nationalagentur Erasmus+ erfährst du mehr darüber!
Das ESK – Europäisches Solidaritätskorps – ist ein Programm der Europäischen Union. Es bietet jungen Menschen (18 bis 30 Jahren), die Möglichkeit sich in gemeinnützigen Projekten im eigenen Land oder im Ausland zu engagieren. Auch Jobs und Praktika in ganz Europa werden vermittelt. Auf der offiziellen Seite für Österreich findest du alle Infos zum ESK und kannst dich auch gleich anmelden.
Der Internationale Fachkräfteaustausch (IFA) organisiert Auslandspraktika innerhalb der EU für Lehrlinge, Schülerinnen und Schüler sowie Facharbeitskräfte. Hier erfährst du, wie du daran teilnehmen kannst und welche Förderungen es gibt.
Um jungen EU-Bürgerinnen und -Bürgern einen Vorgeschmack auf die Arbeit bei der Europäischen Union zu geben, bieten verschiedene Institutionen der EU Praktika an.
Die Website des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) stellt dir Informationen und Links für Praktika und Weiterbildungen im Ausland im Rahmen des Programms Erasmus+ zur Verfügung.
Weltweit
Jeden Tag werden Menschen auf der ganzen Welt gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. UNHCR ist immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die gemeinsam mit ihnen daran arbeiten, Flüchtlingen Schutz und Unterstützung zu geben, um ihnen eine sichere Zukunft zu ermöglichen.
Für Studenten und Studentinnen gibt es verschiedene Möglichkeit, bei den Vereinten Nationen (UN) Praktika zu absolvieren.
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) bietet Studierenden während ihres Wirtschafts- oder Rechtswissenschaftsstudiums die Möglichkeit, ein Volontariat an einem AußenwirtschaftsCenter zu absolvieren. Auf der Website der WKO erfährst du mehr über diese Chance!