Wenn du eine Reise ins Ausland planst, sind die Länder- und Reiseinformationen des Bundesministeriums für Europäische und Internationale Angelegenheiten eine ganz wichtige Anlaufstelle für zuverlässige Informationen.
Hauptinhalt

Reisemedizin
Gute Reise und bleib gesund!
Reisen in fremde Länder, das Kennenlernen fremder Sitten und Gebräuche sind meistens eine Garantie für wahrlich schöne und einmalige Erfahrungen. Und genau diesen sollte nichts im Wege stehen, auch keine unverhofften gesundheitlichen Schwierigkeiten. In manchen Gegenden genügt es schon, wenn man sich einfach mit genügend Gelsenspray einsprüht, in anderen sollte man einfach kein Leitungswasser trinken.
In welchen Regionen du dich allerdings gegen Gelbfieber impfen lassen musst, wo du das machen kannst und was in jede Reiseapotheke gehört, damit sich auch in der schönsten Zeit des Jahres keine unguten Überraschungen breit machen, erfährst du bei folgenden Links.
Allgemeine Infos
Auf der deutschen Seite reiseapotheke.de findest du ausführliche Informationen zu Reisekrankheiten, Reisevorsorge und Reisehinweise. Die Kategorie „Erste Hilfe“ ersetzt zwar keinen Erste-Hilfe-Kurs, frischt aber dennoch die Erinnerung daran auf. Auch eine Checkliste was vor Reiseantritt noch zu tun ist findest du hier.
Die nicht „industriegesponserte“ Website des Zentrums für Reisemedizin bietet umfangreiche Informationen zum Thema Reisemedizin. Du findest hier allgemeine reisemedizinische Tipps (von Reisedurchfall bis zu Tuberkulose) bis zu Informationen über giftige Tiere je nach Region.
Wien
Im Wiener Institut für Reise- und Tropenmedizin kannst du dich gegen so gut wie alles impfen lassen. Zusätzlich kannst du dich auf ihrer Website über medizinische und praktische Tipps à la „Wie bastle ich mir meinen Flüssigkeits-und Elektrolytersatz bei Durchfall“ informieren.