Spaß im Bett mit Safer Sex

Kondom, Pille, Dreimonatsspritze oder Kupferspirale? Es stehen dir heutzutage viele verschiedene Verhütungsmittel zur Verfügung. Doch nicht jede Methode passt zu jeder Person, da viele Faktoren wie individuelle Verträglichkeit oder Lebensrhythmus, aber vor allem Sicherheit eine Rolle spielen. Deshalb solltest du dich über die Wirkungsweisen und Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden informieren, um am Ende für dich die richtige Wahl zu treffen.

Doch was machst du nach einer Verhütungspanne? Es kann zum Beispiel passieren, dass während dem Sex das Kondom reißt oder du trotz aller guten Vorsätze aufs Verhüten vergessen hast. Mit einem Notfallverhütungsmittel kannst du nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Aber Achtung, weder die „Pille danach“ noch die „Spirale danach“ schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten und sollten, wie der Name schon sagt, nur im Notfall verwendet werden.