Außerschulische Jugendarbeit
Die außerschulische Jugendarbeit ist neben Familie, Schule und Kinder- und Jugendhilfe eine weitere wichtige Säule, die Jugendlichen in Österreich Sicherheit bietet, sie stärkt und fördert. Ihre Handlungsfelder und Strukturen, sowie ihre Leistungen und ihr wichtiger positiver Beitrag werden hier sichtbar gemacht.
Jugendpreis
In Österreich leisten rund 160.000 qualifizierte Freiwillige und Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit hervorragende Arbeit. Um diese wichtigen Leistungen und Beiträge sichtbar zu machen und das freiwillige Engagement junger Menschen zu stärken, werden herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet.
Qualität und Forschung
Qualitätsentwicklung und -sicherung gehören zu den zentralen Grundlagen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Österreich. Sie stellen sicher, dass Angebote und Strukturen den Bedürfnissen junger Menschen entsprechen und pädagogisch fundiert gestaltet sind. Jugendarbeitsforschung liefert wichtige Erkenntnisse zur Gestaltung wirksamer Maßnahmen.