Unter 18 Jahren sind der Erwerb, Besitz und Gebrauch bestimmter Medien (z. B. Filme), Datenträger (z. B. Games und Computerspiele), Gegenstände (z. B. Softguns) und Dienstleistungen (z. B. Telefonsex) verboten, wenn sie besonders brutal, diskriminierend oder pornografisch sind.
Was heißt USK bzw. FSK?
Die beiden Abkürzungen sind auf Videospielen und DVDs zu finden. Sie enthalten Infos, für welche Altersgruppen das Medium geeignet ist.
- Bei Filmen steht FSK für Freiwillige Selbstkontrolle.
- Bei Videospielen steht USK für Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.
Erotik und Pornografie
Diese Sachen darfst du erst ab 18 Jahren ansehen oder kaufen. Wenn deine Eltern wissen, dass du pornografisches Material oder andere, nach den Jugendschutzbestimmungen verbotene, Daten auf deinem Handy oder Computer hast, müssen sie diese löschen oder löschen lassen.
Eltern sind aber nicht dazu verpflichtet, dein Handy laufend auf solche Daten zu kontrollieren. Die Gesetzgebung hat dabei im Sinn, dass Porno-Sex nicht als Vorbild für Jugendliche dienen soll.
Uns ist bewusst, dass viele Jugendliche trotzdem brutale oder pornografische Filme und Videos anschauen. Sprich mit deinen Eltern, oder einer erwachsenen Vertrauensperson offen darüber, wenn dich etwas verstört.
6 Dinge, die du unter 18 Jahren nicht kaufen, besitzen und gebrauchen darfst:
- Softguns
- Waffen jeglicher Art
- Filme und Inhalte mit Altersbeschränkung (Pornos)
- Besuch von Striptease- und Erotikshows
- Events mit massiver Brutalität und Diskriminierung
- Computerspiele mit Altersbeschränkung („Egoshooter“)