Illustration mit der Nummer 1 und Schrift "Was ist KI" und einem Mädchen mit Laptop.

Was bedeutet Künstliche Intelligenz?

Ganz einfach zusammengefasst...

  • KI ist die Abkürzung für Künstliche Intelligenz. Die englische Bezeichnung Artificial Intelligence (Abkürzung: AI) wird auch oft genutzt.
  • Auf dem Gebiet der KI wird versucht, Computern Dinge beizubringen, die bisher nur Menschen konnten.
  • Die Fähigkeit zu lernen, Sprache zu erkennen und zu erstellen, aber auch logisches Denken sollen dabei durch Computertechnik nachgeahmt werden.
  • Es gibt viele Arten von Künstlicher Intelligenz. Eine Art kann zum Beispiel Texte und Stimmen erkennen. Andere Arten von KI können Bilder erstellen. Eine weitere Art von KI kann viele Daten analysieren und darin Muster erkennen, um damit Prognosen zu machen.
  • Die Erforschung von Künstlicher Intelligenz ist ein wissenschaftliches Teilgebiet der Informatik.
  • Künstliche Intelligenz wird seit den 1950er-Jahren erforscht.

Stark und schwach: Arten von Künstlicher Intelligenz

Was macht KI besonders?

Vergleichsbeispiel herkömmliche Programme und KI

Um besser verstehen zu können, was Künstliche Intelligenz bedeutet, kann ein Vergleich helfen...

Herkömmliches Programm

  • Beispiel: Ein herkömmliches Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word) kann einen Text, den du selbst geschrieben hast, auf Tippfehler überprüfen und sie dir anzeigen.
  • Du kannst mit einem Textverarbeitungsprogramm deinen Text in ein Format deiner Wahl bringen: Du kannst z. B. die Textfarbe ändern, die Größe der Überschrift oder ein Wort kursiv schreiben.
  • All diese Dinge musst du dem Programm mit deiner Maus oder Tastatur befehlen, erst dann führt es das Programm für dich aus.
  • Ein herkömmliches Programm kann nicht Texte verstehen oder zusammenfassen, kürzen oder neue Ideen vorschlagen.

KI-gestütztes Programm (schwache KI)

  • Ein Programm mit Künstlicher Intelligenz (z. B. ChatGPT) kann einen ganzen Text neu für dich schreiben.
  • Du musst auch hier dem Programm befehlen, was du möchtest, zum Beispiel „Schreibe mir einen Aufsatz über beliebte Reiseziele in Italien“.
  • Das Programm wird danach einen neuen Text oder ein neues Bild generieren.
  • Ein KI-gestütztes Programm kann einen Text verstehen oder zusammenfassen, kürzen oder neue Ideen vorschlagen.

Was macht ein Programm oder einen Computer intelligent?

Es ist eine der größten Fragen der Menschheit: Was macht einen Menschen intelligent und ab wann ist ein Computer intelligent? Kann man schon von Intelligenz sprechen, wenn man Schach spielen kann und dabei auch gewinnt?

Es gibt bestimmte Merkmale, mit denen man die Intelligenz allgemein beschreiben kann. Selbstständigkeit, Kommunikation und Lernfähigkeit stehen dabei ganz oben auf der Liste.

Diese Merkmale helfen auch dabei, besser zu verstehen, was Künstliche Intelligenz ganz allgemein bedeutet.