ASVÖ Sportjugend
Die Sportjugend des Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) bietet vielseitige Sportmöglichkeiten an und möchte damit die Bewegungsfreude fördern und zum Sport motivieren.
Die Sportjugend des Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) bietet vielseitige Sportmöglichkeiten an und möchte damit die Bewegungsfreude fördern und zum Sport motivieren.
Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (OESTA) wird vom Sportministerium als Anerkennung für vielfältige, sportliche Leistungen verliehen. Um die Leistungsanforderungen zu erfüllen, benötigst du aus den fünf Gruppen je eine Disziplin als Leistungsprüfung. Die fünf geforderten Leistungen müssen innerhalb von zwölf Monaten, vom Tag der ersten Prüfung an gerechnet, erfüllt werden.
Hier erfährst du, welche Schwimmer- und Rettungsschwimmerabzeichen es gibt und welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst. Auch hast du hier die zehn Baderegeln noch einmal notiert.
Die Körperausbildung im Österreichischen Bundesheer hat den Zweck, Soldaten körperlich auf die Anforderungen des Dienstes und auf Einsätze vorzubereiten. Auf der Website des Österreichischen Bundesheeres kannst du dich über die sportlichen Aktivitäten im Grundwehrdienst informieren.
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) setzt sich für Sicherheit und Unfallverhütung in allen Lebensbereichen ein. Auf der Website des KFV findest du Infos und Tipps zur Sicherheit im Verkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport.
Unter eSport ist das gemeinsame Computer- und Konsolenspielen zu verstehen. Eine Freizeitbeschäftigung, die aus dem Alltag vieler junger Menschen nicht mehr wegzudenken ist. Die Website des eSport Verbands Österreich (esvö) bietet dir einen Überblick über Termine, Teams, Turniere und andere Infos zum elektronischen Sport.
Das „Gesundheitsland Kärnten“ ist ein Verein, der die gesundheitsfördernden Aktivitäten des Bundeslandes stärkt und vernetzt. Dazu zählen auch viele Angebote und Projekte, mit denen Kinder und Jugendliche in Bewegung bleiben. Alle Infos dazu findest du auf der Website.
Die Steiermark bietet unzählige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Bei LOGO erhälst du Infos zu verschiedenen Möglichkeiten, Sportverbänden und spezifische Graz-Infos.
Die Sportunion Jugend setzt auf Bewegung und Action für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich. Gemeinschaft und Erlebnis stehen dabei im Vordergrund. Berichte und Infos zu den sportlichen Aktivitäten gibt es auf der Website der österreichischen Sportunion.
Die Webseite der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) bietet dir nicht nur Informationen über die Benutzung der Sportanlagen der Organisation österreichweit, sondern auch allgemeine Sportinfos. Hier kannst du dir auch Jugendsportartikel kostenlos ausborgen und erfährst, wann die nächsten ASKÖ-Jugendsportwochen und Nachwuchskurse sind.