Jugend- & Studierenden-Wohnheime

Die passende Unterkunft während der Ausbildung

Jugendwohnheime bieten eine Möglichkeit für Jugendliche, günstig zu wohnen, wenn die Ausbildung, Lehre oder das Studium an einem anderen Ort absolviert wird. Dieses „organisierte Wohnen“ umfasst Arbeiter-, Lehrlings- und Studierendenheime sowie Internate.

Eine eigene Wohnung ist mir zu teuer. Welche Alternativen gibt es?

Jugendwohnheime bieten dir eine Möglichkeit, günstig zu wohnen, wenn du eine Ausbildung, Lehre oder ein Studium an einem anderen Ort absolvierst. Dieses „organisierte Wohnen“ umfasst Arbeiter-, Lehrlings- und Studierendenheime sowie Internate. In den folgenden Links haben wir zahlreiche Möglichkeiten für dich zusammengefasst.

Ganz Österreich

Akademikerhilfe

Die Akademikerhilfe bietet insgesamt 37 Studierendenheime in Wien, Linz, Graz, Leoben, Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg. Auf der Website der Akademikerhilfe findest du Infos über freie Plätze, Ausstattung, Größe und Lage der einzelnen Heime.

Die AK-Heimplatzsuchmaschine

In der Heimplatzdatenbank der Arbeiterkammer (AK) sind Internate und Heime für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Lehrlinge und junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ganz Österreich erfasst. Du kannst dein Bundesland und deinen Bezirk auswählen und so nach einem passenden Heim suchen.

home4students

Die Österreichische Studentenförderungsstiftung (ÖSFS) verfügt über 15 Studierendenheime in Wien, Graz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck. Auf der Website der ÖSFS findest du Infos über freie Plätze, Ausstattung, Größe und Lage der einzelnen Heime.

Kolping Österreich

Kolping ist ein internationaler Verband und fördert durch Bildung und Aktionen die Entwicklung seiner Mitglieder in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Dazu gehört auch die Kolpingjugend. Wir sind kreativ, kritisch, weltoffen und sozial. Als Mitglied der Kolpingjugend kannst du vieles erleben und erhältst Unterstützung bei der Jobsuche oder kommst in Kontakt mit anderen Kulturen.

oesterreich.gv.at: Jugendwohnheime

Du besuchst eine Schule oder machst eine Ausbildung oder hast eine Arbeit gefunden, die weit weg von zu Hause ist? Dann kannst du in einem Jugendwohnheim zu günstigen Preisen wohnen. Auf oesterreich.gv.at findest du Infos zu dieser Form des „organisierten Wohnens“ und eine Linkliste mit Anbieterinnen und Anbieter von Jugendwohnheimen in ganz Österreich.

oesterreich.gv.at: Wohngemeinschaften

Auf oesterreich.gv.at erfährst du, welche Arten von Mietverträgen es für Wohngemeinschaften (WGs) gibt und welche Folgen das hat, wenn ein WG-Mitglied auszieht.

ÖH: Studierendenheime in Österreich

Die Österreichische HochschülerInnenschaft bietet generelle Infos über das Wohnen in Studierendenheimen und stellt eine Liste mit Studierendenheimen in ganz Österreich zur Verfügung.

ÖH: Wohngemeinschaften

Auf der Website der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) kannst du eine Broschüre zum Thema Wohngemeinschaften downloaden. Dieser Leitfaden soll all jene, die gerade in eine WG einziehen wollen, eine gründen oder schon in einer WG wohnen, mit Rechts- und Finanzierungsinfos versorgen.

ÖJAB: Studierendenheime und Jugendwohnheime

Die ÖJAB (Österreichische JungArbeiterBewegung) ist eine der größten Heimträgerorganisationen Österreichs. Als gemeinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 21 Studierenden- und Jugendwohnheime in Wien, Salzburg, Graz, Bad Gleichenberg, Eisenstadt, Krems an der Donau und Mödling.

Studierendenwohnheime in Österreich

In Österreich stehen rund 33.400 Heimplätze für Studierende zur Verfügung. Auf dieser Webseite findest du eine Liste mit Kontaktmöglichkeiten zu allen Studierendenheimen.

STUWO AG: Studierenden- und SchülerInnenheime

Die STUWO Gemeinnützige Studentenwohnbau AG betreibt fünfzehn Studierenden- und SchülerInnenheime in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten Ab dem Studienjahr 2016/17 gibt es ein neues Haus in der Steiermark. Geboten wird die gewohnte hohe STUWO-Wohnqualität.

Kärnten

Jugendinfo Kärnten: Studentenheimplätze

Auf dieser Webseite der Jugendinfo Kärnten kannst du eine PDF-Broschüre zum Thema „Heimplätze für Kärntner Studentinnen und Studenten“ downloaden. Die Broschüre informiert dich über Aufnahmebedingungen Antragsfristen für Studierendenheime in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien.

Niederösterreich

Fachhochschule St. Pölten: Wohnen

Auf dieser Webseite der Fachhochschule St. Pölten findest du eine Liste mit Studierendenheimen in St. Pölten.

Salzburg

akzente Jugendinfo Salzburg: Wohnen

Wenn du von der ersten eigenen Wohnung, einer Wohngemeinschaft mit deinen FreundInnen oder von einem Platz im (Studierenden)Wohnheim träumst, bist du hier richtig. Die akzente Jugendinfo Salzburg hilft dir weiter mit jeder Menge Tipps und Infos.

Vorarlberg

aha - Jugendinfo Vorarlberg: Studierenden- und Gästehäuser in Vorarlberg

Auf der Website von aha - Jugendinfo Vorarlberg findet du alle Studierenden- und Gästehäuser in Vorarlberg sowie hilfreiche Informationen zu deiner Wohnungssuche.

@jugendportal auf Instagram

Jugendportal.at wurde zuletzt am 24.05.2023 bearbeitet.

Partner